Leistungen
Nicht nur die Falten sind das Problem..
Altern hat viele Aspekte, die mehr oder weniger lästig sind. Viele Umstände beschleunigen das Alter, aber vieles bekommen wir schon von Geburt an mit.
Für das, was wir beeinflussen können sind wir die Profis.
Jahrzehntelange Erfahrung in medizinischer und plastisch-chirurgischer Tätigkeit, faktisches Wissen um Ernährungsgewohnheiten, ganzheitliches Wissen außerhalb der Schulmedizin und ein ausgedehntes, kollegiales Netzwerk geben uns die Sicherheit Ihre Probleme im Alterungsprozess zu erkennen und Ihnen Hilfestellungen für Lösungen zu geben.
Altern hat viele Aspekte, die mehr oder weniger lästig sind. Viele Umstände beschleunigen das Alter, aber vieles bekommen wir schon von Geburt an mit.
Für das, was wir beeinflussen können sind wir die Profis.
Jahrzehntelange Erfahrung in medizinischer und plastisch-chirurgischer Tätigkeit, faktisches Wissen um Ernährungsgewohnheiten, ganzheitliches Wissen außerhalb der Schulmedizin und ein ausgedehntes, kollegiales Netzwerk geben uns die Sicherheit Ihre Probleme im Alterungsprozess zu erkennen und Ihnen Hilfestellungen für Lösungen zu geben.
Der Alterungsprozess
Wir wollen hier nicht von den ersten 25-35 Jahren unseres Lebens sprechen und philosophieren.
Diese Jahre haben eher etwas mit Reifung und Findung unserer Persönlichkeit zu tun.
In dieser Lebensphase, die natürlich wieder in viele Teilabschnitte zu untergliedern ist, verzeiht unser Körper mit all seinen komplizierten Funktionen und Möglichkeiten viele Fehler.
Fast alles kann ausgeglichen werden. Ob wir zu viel rauchen oder Alkohol trinken, unsere Haut zu häufig der Sonne aussetzen oder aktiven Leistungssport betreiben .... alles kann unser Organismus reparieren und er wird in der Regel auch nicht nachhaltig geschädigt.
Interessant wird es ab dem 35.-40. Lebensjahren.
Fast alle Menschen werden ab diesem Zeitraum Veränderungen der Haut, des Stützgewebes, der Knochen, Ausdauer und Elastizität der Muskulatur bemerken.
Ursachen
Das wir einen genetischen Code für unseren persönlichen Alterungsprozss in uns tragen , ist definitiv schon bei unserer Geburt festgelegt.
Es gibt langlebige und weniger langlebige Familien.
Dieses zu entschlüsseln ist Aufgabe von größtem wissenschaftlichen Ehrgeiz, wobei der Weg über die DNA -Forschung noch unendlich weit erscheint.
Viel interessanter für die Gegenwart ist die Anwenderbeobachtung und Feldforschung von unterschiedlich lebenden Menschengruppen.
Unser Endalter ist festgelegt. Es liegt bei den meisten so um die 100 Jahre. Dann geht wirklich nichts mehr, da die Stammzellen ...das sind die teilungsfähigen Zellen..... fast verbraucht sind, und die Reparatursysteme für die neugebildeten immer mehr versagen. Wir könnnen aber durch verschiedene Massnahmen und natürlich durch Bekämpfung von Krankheiten auf unser Endalter Einfluss nehmen.
Diese Jahre haben eher etwas mit Reifung und Findung unserer Persönlichkeit zu tun.
In dieser Lebensphase, die natürlich wieder in viele Teilabschnitte zu untergliedern ist, verzeiht unser Körper mit all seinen komplizierten Funktionen und Möglichkeiten viele Fehler.
Fast alles kann ausgeglichen werden. Ob wir zu viel rauchen oder Alkohol trinken, unsere Haut zu häufig der Sonne aussetzen oder aktiven Leistungssport betreiben .... alles kann unser Organismus reparieren und er wird in der Regel auch nicht nachhaltig geschädigt.
Interessant wird es ab dem 35.-40. Lebensjahren.
Fast alle Menschen werden ab diesem Zeitraum Veränderungen der Haut, des Stützgewebes, der Knochen, Ausdauer und Elastizität der Muskulatur bemerken.
Ursachen
Das wir einen genetischen Code für unseren persönlichen Alterungsprozss in uns tragen , ist definitiv schon bei unserer Geburt festgelegt.
Es gibt langlebige und weniger langlebige Familien.
Dieses zu entschlüsseln ist Aufgabe von größtem wissenschaftlichen Ehrgeiz, wobei der Weg über die DNA -Forschung noch unendlich weit erscheint.
Viel interessanter für die Gegenwart ist die Anwenderbeobachtung und Feldforschung von unterschiedlich lebenden Menschengruppen.
Unser Endalter ist festgelegt. Es liegt bei den meisten so um die 100 Jahre. Dann geht wirklich nichts mehr, da die Stammzellen ...das sind die teilungsfähigen Zellen..... fast verbraucht sind, und die Reparatursysteme für die neugebildeten immer mehr versagen. Wir könnnen aber durch verschiedene Massnahmen und natürlich durch Bekämpfung von Krankheiten auf unser Endalter Einfluss nehmen.
Ernährung
"Lass Nahrung Deine Medizin sein und Medizin Deine Nahrung"
Hippokrates
Sportliche Aktivität
.......... aber zuviel ist zuviel. Wieviel ist förderlich und wann kippt es ?
Regelmäßige sportlich Aktivität ist ein Grundpfeiler der Verhinderung von vielen Altersgebrechen, kann aber auch Ursache unangenehmer Erscheinungen des täglichen Lebens werden.
Gelenke halten nicht ewig ........... und mit einem defektem Knie- oder Hüftgelenk macht Sport nicht so wirklich Spaß. Fußballspielen, Tennis als die bekanntesten Gelenk strapazierensten Sportarten, sollte man frühzeitig einstellen. Spätestens dann, wenn man artheriosklerotische Zeichen bemerkt. Zu wissen, was wie gemacht ist, wie was wirkt ist das Geheimnis lange etwas von seinem Körper, seinem Geist und seinem positiven Lebensgefühl zu haben.
Hippokrates
Eines der wichtigsten Kapitel im Alterungsprozess und bestimmt eines der am heißesten umstritttenen Themen.
Das größte Problem ist, dass der Mensch ein "Alles-Esser" ist und aus vielen Produkten Energie zum Leben gewinnen und auch sehr viel vertragen kann, wo hingegen andere Organismen schon längst verstorben wären.
Natürlich hat uns diese Adaptionsfähigkeit auch an die oberste Stellung der Evolution gebracht. Einer der Gründe, warum so viele mittlerweile von uns existieren.
Man hat durch bestimmte Gruppenuntersuchungen dann aber auch feststellen können, dass bestimmt Ernährungsgewohnheiten uns langfristig nicht gut tun, obwohl diese uns kurzfristig sehr schnelle Energie und Wachstumsvorteile bringen können.
Unsere Theorie ist , die durch namhafte Ernährungsexperten gestützt wird, dass es für ein
gesundes, längeres Leben eher von Vorteil ist, das konsequent zu meiden, was uns schadet und nicht, das was wir meinen, was uns gut tut oder besonders gut schmeckt, weiterhin zu essen
Als bestes Beispiel, an dem man diese Theorie bestätigt sieht, ist bespielhaft der übermäßige Konsum von Fleisch und Zucker.
Langzeitbeobachtungen können definitiv zeigen,das der vermehrte Konsum dieser Lebensmittel bestimmte Krankheiten fördert und das schnellere Altern begünstigt.
Ich möchte aber betonen, daß ich kein Veganer bin und auch gerne mal was Süßes esse.
Ich achte vegane Mahlzeiten, aber nur rein vegane Ernährung halte ich nicht für unbedingt gesund und lebensverlängernd. Gleichzeitig verachte ich aber die verheerende Entwicklung der Massentierhaltung mit all ihren Folgen für die fehlende artgerechte Haltung der Tiere, der Klimaschädigung und der Schädigung der Umwelt.
Gleichzeitig entgehen Veganern viele besondere Genüsse, die leider nur durch tierische Produkte möglich sind.
Es erschließt sich mir zum Beispiele in keinster Weise, was an einem Bio-Ei eines Huhnes, das artgerecht und glücklich auf einem Hof sein Leben verbringt und täglich sein Ei legt, schlecht sein sollte. Es sei denn, eine Unverträglichkeit/ Allergie liegt vor. Dann ist der Konsum nicht angeraten.
Ebenso verhält es sich mit den Milchprodukten der Ziege.
Auf der anderen Seite essen viele Veganer Ersatzprodukte, die viele Transfette und Zucker enthalten,die eindeutig schlechter sind für unsere Gesundheit als tierische Produkte.
Nach bewiesenen ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen verursacht z.B. Zucker, wann immer er in unseren Organismus gelangt über den Insulinhaushalt eine ganze Menge von äußerst unangenehmen Zivilisationskrankheiten wie Zahnfäule, Diabetes, Autoimmunkrankheiten, Gelenkschäden und sogar bestimmte Krebserkrankungen.
Bei Transfetten in nichttierischer Nahrung, die zum Beispiel durch längeres Erhitzen in den Produkten entstehen, wird das Mikrogefäßsystem unseres Organismus geschädigt, was sich dramatisch auf die Durchblutung auswirken kann.
Damit versiegt oder besser gesagt, vermindert sich der Zu-und Abtransport von Sauerstoff, Kohlendioxid und alle möglichen Enzymen und Mineralien. Durch diesen "oxydativen Stress" entstehen degenerative Zentren, die wiederum viele der bekannten Zivilisationskrankheiten verursachen.
Außerdem werden Transfette gerne als letzte Energiereserve in Form ungewollten Fettdepots am Körper gespeichert.
Bestes Beispiel : Pommes Frites. Diese möchte ich nicht verteufeln, aber im Backofen gemacht, schmecken Sie auch genauso gut und sind x-fach gesünder als tief frittierte Fritten.
Hier können Zwillingsvergleichsstudien und objektive Beobachtung plus Wertung von Genußmitteleinwirkung bei unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen viele Ursachen des beschleunigten Alterungsprozesses ziemlich exakt beweisen.
Das größte Problem ist, dass der Mensch ein "Alles-Esser" ist und aus vielen Produkten Energie zum Leben gewinnen und auch sehr viel vertragen kann, wo hingegen andere Organismen schon längst verstorben wären.
Natürlich hat uns diese Adaptionsfähigkeit auch an die oberste Stellung der Evolution gebracht. Einer der Gründe, warum so viele mittlerweile von uns existieren.
Man hat durch bestimmte Gruppenuntersuchungen dann aber auch feststellen können, dass bestimmt Ernährungsgewohnheiten uns langfristig nicht gut tun, obwohl diese uns kurzfristig sehr schnelle Energie und Wachstumsvorteile bringen können.
Unsere Theorie ist , die durch namhafte Ernährungsexperten gestützt wird, dass es für ein
gesundes, längeres Leben eher von Vorteil ist, das konsequent zu meiden, was uns schadet und nicht, das was wir meinen, was uns gut tut oder besonders gut schmeckt, weiterhin zu essen
Als bestes Beispiel, an dem man diese Theorie bestätigt sieht, ist bespielhaft der übermäßige Konsum von Fleisch und Zucker.
Langzeitbeobachtungen können definitiv zeigen,das der vermehrte Konsum dieser Lebensmittel bestimmte Krankheiten fördert und das schnellere Altern begünstigt.
Ich möchte aber betonen, daß ich kein Veganer bin und auch gerne mal was Süßes esse.
Ich achte vegane Mahlzeiten, aber nur rein vegane Ernährung halte ich nicht für unbedingt gesund und lebensverlängernd. Gleichzeitig verachte ich aber die verheerende Entwicklung der Massentierhaltung mit all ihren Folgen für die fehlende artgerechte Haltung der Tiere, der Klimaschädigung und der Schädigung der Umwelt.
Gleichzeitig entgehen Veganern viele besondere Genüsse, die leider nur durch tierische Produkte möglich sind.
Es erschließt sich mir zum Beispiele in keinster Weise, was an einem Bio-Ei eines Huhnes, das artgerecht und glücklich auf einem Hof sein Leben verbringt und täglich sein Ei legt, schlecht sein sollte. Es sei denn, eine Unverträglichkeit/ Allergie liegt vor. Dann ist der Konsum nicht angeraten.
Ebenso verhält es sich mit den Milchprodukten der Ziege.
Auf der anderen Seite essen viele Veganer Ersatzprodukte, die viele Transfette und Zucker enthalten,die eindeutig schlechter sind für unsere Gesundheit als tierische Produkte.
Nach bewiesenen ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen verursacht z.B. Zucker, wann immer er in unseren Organismus gelangt über den Insulinhaushalt eine ganze Menge von äußerst unangenehmen Zivilisationskrankheiten wie Zahnfäule, Diabetes, Autoimmunkrankheiten, Gelenkschäden und sogar bestimmte Krebserkrankungen.
Bei Transfetten in nichttierischer Nahrung, die zum Beispiel durch längeres Erhitzen in den Produkten entstehen, wird das Mikrogefäßsystem unseres Organismus geschädigt, was sich dramatisch auf die Durchblutung auswirken kann.
Damit versiegt oder besser gesagt, vermindert sich der Zu-und Abtransport von Sauerstoff, Kohlendioxid und alle möglichen Enzymen und Mineralien. Durch diesen "oxydativen Stress" entstehen degenerative Zentren, die wiederum viele der bekannten Zivilisationskrankheiten verursachen.
Außerdem werden Transfette gerne als letzte Energiereserve in Form ungewollten Fettdepots am Körper gespeichert.
Bestes Beispiel : Pommes Frites. Diese möchte ich nicht verteufeln, aber im Backofen gemacht, schmecken Sie auch genauso gut und sind x-fach gesünder als tief frittierte Fritten.
Hier können Zwillingsvergleichsstudien und objektive Beobachtung plus Wertung von Genußmitteleinwirkung bei unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen viele Ursachen des beschleunigten Alterungsprozesses ziemlich exakt beweisen.
Insgesamt wollen wir die Ernährung folgendermaßen verstanden wissen
geschmackliche Vielfalt
energetische Kraft
aethetische Einflussnahme
Vermeidung von Krankheiten
Bekämpfung von bestehenden Krankheiten
Erzielung einer guten Figurlichkeit
lebensverlängernde Maßnahme
Wir bieten Ihnen typ- und zielorintierte Ernährungsanalyse und -beratung
Wir bieten Ihnen typ- und zielorintierte Ernährungsanalyse und -beratung
Sportliche Aktivität
.......... aber zuviel ist zuviel. Wieviel ist förderlich und wann kippt es ?
Regelmäßige sportlich Aktivität ist ein Grundpfeiler der Verhinderung von vielen Altersgebrechen, kann aber auch Ursache unangenehmer Erscheinungen des täglichen Lebens werden.
Gelenke halten nicht ewig ........... und mit einem defektem Knie- oder Hüftgelenk macht Sport nicht so wirklich Spaß. Fußballspielen, Tennis als die bekanntesten Gelenk strapazierensten Sportarten, sollte man frühzeitig einstellen. Spätestens dann, wenn man artheriosklerotische Zeichen bemerkt. Zu wissen, was wie gemacht ist, wie was wirkt ist das Geheimnis lange etwas von seinem Körper, seinem Geist und seinem positiven Lebensgefühl zu haben.
Im beratenden Gespräch und mit Hilfe von der Statusanalyse Ihres Ist-Zustandes und altersabhängigen Soll-Zustandes werden wir versuchen ein Fitnessprogramm für Sie zu entwickeln, an dem Sie langanhaltende Freude haben werden und Spass an der Beweglichkeit Ihres Körpers.
Ziel sind keine Höchstleistungen, sondern Förderung der Durchblutung, Fitness, Krafterhalt um dem Muskelverfall entgegenzuwirken und geistige
Klarheit
n
Faltenbehandlung
Bei der Faltenbehandlung sind viele Aspekte zu beachten.
Es gibt nicht die Faltenbehandlung.
Mimikfalten sind zu unterscheiden von Falten einer geschädigten Hautstruktur.
Falten durch nachlassende Festigkeit des Unterhautstützgewebes werden werden anders behandelt als Falten durch Veränderung des Fettgewebes oder unelastischer Mimikmuskulatur.
Behandlungen
BTXA
Hyaloronsäurepräparate
Eigenblut, PRP
Eigenfett
Fettverlagerung
Medicalneedling
Es gibt nicht die Faltenbehandlung.
Mimikfalten sind zu unterscheiden von Falten einer geschädigten Hautstruktur.
Falten durch nachlassende Festigkeit des Unterhautstützgewebes werden werden anders behandelt als Falten durch Veränderung des Fettgewebes oder unelastischer Mimikmuskulatur.
Behandlungen
BTXA
Hyaloronsäurepräparate
Eigenblut, PRP
Eigenfett
Fettverlagerung
Medicalneedling
Wir sind die Experten, die den Blick für Ihre Hautstruktur , den Fortschritt Ihres Alterungsprozess, die Sinnhaftigkeit von Maßnahmen haben.
Die empfohlenen Massnahmen sollten effizient und nachhaltig sein und nicht nur einen Tage- oder Wocheneffekt haben. Sonst sollte man eher eine kosmetische Maßnahme bevorzugen.
Eine Maßnahme ist nur dann gut, wenn Sie auch nachhaltig und nachvollziehbar damit zufrieden sein. Eine Beratung sollte ganz klar und differenziert aufzeigen welche Behandlung Sinn macht und wo die Grenzen liegen.
Das Analysieren des Gesichtes , und meistens ist es das Gesicht , muss von der Oberfläche an in mehreren Zonen abwärts erfolgen. Die Vorgehnsweise sollte ein-, zwei- und dreidimensional ausgerichtet sein.
Zur Veranschaulichung:
die kosmetische Behandlung mit den Möglichkeiten manuelle Tiefenreinigung, , oberflächlichen Straffung, Mikrodermabrasion in Kombination mit Ultraschall kann naturgemäß nur eindimensional sein
Eine Straffung der Haut ist , egal in welcher Richtung , ob nach oben, zur Seite , diagonal nach oben eine zweidimensionale Massnahme.
Das Unterpolstern von größeren Abschnitten mit Eigenfett oder Hyaloronsäuen ist dreidimensional
Eine Maßnahme ist nur dann gut, wenn Sie auch nachhaltig und nachvollziehbar damit zufrieden sein. Eine Beratung sollte ganz klar und differenziert aufzeigen welche Behandlung Sinn macht und wo die Grenzen liegen.
Das Analysieren des Gesichtes , und meistens ist es das Gesicht , muss von der Oberfläche an in mehreren Zonen abwärts erfolgen. Die Vorgehnsweise sollte ein-, zwei- und dreidimensional ausgerichtet sein.
Zur Veranschaulichung:
die kosmetische Behandlung mit den Möglichkeiten manuelle Tiefenreinigung, , oberflächlichen Straffung, Mikrodermabrasion in Kombination mit Ultraschall kann naturgemäß nur eindimensional sein
Eine Straffung der Haut ist , egal in welcher Richtung , ob nach oben, zur Seite , diagonal nach oben eine zweidimensionale Massnahme.
Das Unterpolstern von größeren Abschnitten mit Eigenfett oder Hyaloronsäuen ist dreidimensional
Straffungsoperationen
operative Maßnahmen
Oberlidstraffung
Stirnlifting
Unterlidstraffung
Schläfenlifting
Mittelgesichtsstraffung
Stirnlifting
Unterlidstraffung
Schläfenlifting
Mittelgesichtsstraffung
SDP Straffungen
SMAS Straffungen
Ministraffungen
Wangenstraffung
Halsstraffung
Kombinationsstraffungen
Halsstraffung
Kombinationsstraffungen